Ballonblühen –
Festival für Groß & Klein

Blühendes Barock Ludwigsburg

11. April – 13. April 2025

Mit Heißluftballonen und Drachen


Das ballonblühen
Eine Woche vor Ostern wird das Blühende Barock erneut zum Schauplatz eines der buntesten Festivals Deutschlands. Neben der frühlingshaften Blütenpracht erstrahlt der Himmel über Ludwigsburg in voller Farbenpracht, wenn beim Ballonblühen ein spektakuläres Schauspiel in die Lüfte steigt!
Ein unvergessliches Erlebnis
Nach dem fulminanten Auftakt im März 2024, der rund 20.000 Besucher anlockte und mit 81 gleichzeitig gestarteten Modellballonen einen neuen Guinness-Weltrekord aufstellte, freuen wir uns auf die zweite Auflage des Festivals im Jahr 2025. Erleben Sie, wie sich die wunderschöne Gartenanlage und der bezaubernde Märchengarten mit fantastischen Attraktionen für die ganze Familie verwandeln.
Ballone und Drachen
Im Mittelpunkt des Festivals stehen die eindrucksvoll gestalteten Modellballone. Lassen Sie sich von den künstlerischen Kreationen verzaubern – von niedlichen Elefanten bis hin zu fröhlichen Cartoon-Figuren ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem haben die beliebten Modellballone 2025 ernstzunehmende Konkurrenz: Eine beeindruckende Vielzahl an bunten Großdrachen und ihren kleineren Pendants wird den Himmel bevölkern. Diese fröhlichen Zeitgenossen tanzen auch bei stärkeren Winden über die Wiese, während die Ballone eine Pause einlegen müssen, und zaubern ein strahlendes Lächeln auf die Gesichter der Zuschauer, groß und klein.
In diesem Jahr haben unsere Besucher eine ganz besondere Möglichkeit: Exklusive Großballonfahrten direkt vom Festivalgelände aus! Wer den Blick über das bunte Treiben aus der Vogelperspektive genießen möchte, hat gegen eine Gebühr die Chance, in einem der Heißluftballone Platz zu nehmen. Täglich starten die Ballone aus dem Südgarten und bieten Ihnen einen atemberaubenden Ausblick auf das Blühende Barock und die malerische Umgebung Ludwigsburgs.
Beachten Sie, dass die Fahrten auf 40 Passagiere pro Tag begrenzt und wetterabhängig sind – Tickets sind daher ausschließlich HIER erhältlich.
Programm 2025
Hier geht es zum Geländeplan
Freitag, 11. April 2025
15:30 Uhr Einlass
Beginn | Bühne 1 – Südgarten | Bühne 2 – Ostgarten | am Schüsselessee |
15:30 Uhr | offizielle Eröffnung | ||
16: 30 Uhr | Singer Songwriter Mariella | Musik für Kids mit herr H | |
18:00 Uhr | Vorstellung der Ballone und Drachen | Fetzer | Tanzauftritt TCL |
18:30 Uhr | Siggi Schwarz „Best of Rock“ | ||
19:30 Uhr | DJ Gabriel Wittner | ||
mit Einbruch der Dunkelheit* | Ballonglühen oder Candlelight Glow* | Ballonglühen oder Candlelight Glow* |
Kinderrallye von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr im gesamten Blühenden Barock. Rallyekarten sind an jeder Rallyestation erhältlich.
21 Uhr Ende der Veranstaltung
*wetterabhängig
Samstag, 12. April 2025
15:30 Uhr Einlass
Beginn | Bühne 1 – Südgarten | Bühne 2 – Ostgarten | am Schüsselessee |
15:30 Uhr | The GATS „50 Jahre Musikgeschichte“ | Gesangsauftritt Eintracht Poppenweiler | |
16: 00 Uhr | The Tree Gees „Tribute of Bee Gees“ | Tanzauftritt TCL | |
17:00 Uhr | Singer Songwriter Keano Lee | Kinderhits mit Sebo | Tanzauftritt Move it! |
18:30 Uhr | DJ Gabriel Wittner | ||
19:00 Uhr | SOPHIA | ||
mit Einbruch der Dunkelheit* | Ballonglühen oder Candlelight Glow* | Ballonglühen oder Candlelight Glow* |
Kinderrallye von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr im gesamten Blühenden Barock. Rallyekarten sind an jeder Rallyestation erhältlich.
21 Uhr Ende der Veranstaltung
*wetterabhängig
Samstag, 12. April 2025 - Konzertspecial SOPHIA
SOPHIA
Wenn es sich gut anfühlt – Sommertour 2025
Die kraftvolle Stimme der neuen Pop-Generation
Nach ihrer erfolgreichen Roségold Tour, die Fans in ausverkauften Häusern begeisterte, steht SOPHIA bereits in den Startlöchern für ihre nächste große Konzertreise: die Wenn es sich gut anfühlt – Sommertour 2025. Diese führt sie am Samstag auch in das Blühende Barock Ludwigsburg, wo die Sängerin mit der kraftvollen Stimme und den emotionalen Texten das Publikum in ihren Bann ziehen wird.
Mit ihrem zweiten Album „Wenn es sich gut anfühlt“, das fulminant auf Platz 4 der Albumcharts einstieg, beweist sie erneut ihre außergewöhnliche künstlerische Reife. Das Album lädt zu einer intensiven Reise durch Emotionen ein und erzählt Geschichten von Vertrauen, Mut sowie der Kunst, den eigenen Weg zu finden.
Bereits ihr Debütalbum „Niemals Allein“ (2023) verzauberte die Hörer mit rund 150 Millionen Streams, doch SOPHIAs Erfolg reicht weit über Zahlen hinaus – sie berührt die Menschen tief im Inneren.
Mit ihrer unvergleichlichen Gabe, tiefgründige Emotionen in klare, bildhafte Sprache zu fassen, baut SOPHIA sofort eine Verbindung zu ihrem Publikum auf. Ihre Musik ist ein Aufruf, den eigenen Gefühlen zu vertrauen und mutig seinen Träumen zu folgen. Diese Botschaft durchzieht nicht nur ihre Lieder, sondern auch ihr Leben und inspiriert all jene, die sich nach Authentizität und Selbstverwirklichung sehnen.
Auch in den sozialen Medien wächst die Begeisterung um SOPHIA stetig weiter. Mit über 700.000 Followern teilt sie ihre Reise und ermutigt Menschen weltweit, der eigenen Leidenschaft zu folgen.
Aktuell ist SOPHIA in Vaiana 2 zu hören, dessen deutschen End Credit Song „ICH WAG DEN SCHRITT“ sie performt. SOPHIA geht, die wie die Filmheldin Vaiana mutig ihren Weg und greift nach den Sternen.
Sonntag, 13. April 2025
13:30 Uhr Einlass
Beginn | Bühne 1 – Südgarten | Bühne 2 – Ostgarten | Am Schüsselessee |
14:00 | Honigkuchenpferde „Songwriter Workshop für Kids“ | ||
14:30 | Miss Understood „Acoustic Hits“ | Honigkuchenpferde | Platzkonzert MVO |
15:30 | Vorstellung Ballons und Drachen | ||
16:00 | Parallel – das Deutschpop Duo | Platzkonzert MVT | |
17:30 | The Tree Gees „Tribute of Bee Gees“ | DJ Gabriel Wittner | |
zum Abschluss* | Ballonglühen oder Candlelight Glow* | Ballonglühen oder Candlelight Glow* |
Kinderrallye von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr im gesamten Blühenden Barock. Rallyekarten sind an jeder Rallyestation erhältlich.
19 Uhr Ende der Veranstaltung
Wo finde ich die Ballone und die Drachen?
Während sich die Flächen rund um die Emichsburg, in der windstillen Talsenke gelegen, eher für die Ballone eignen, bietet der großflächige Südgarten optimale Bedingungen selbst für jene Drachen, die mehr Wind benötigen. Somit dürfen sich die Besucher bereits bei ihrer Ankunft auf ein wirbelndes Empfangskomitee der besonderen Art freuen!
Parken
Die Parkmöglichkeiten im Parkhaus Rathaus (Einfahrt & Navi-Adresse: Mathildenstraße 27) oder auf dem Parkplatz Forum / Blühendes Barock (Einfahrt & Navi-Adresse: Friedrich-Ebert-Straße) sind etwa 300 m vom Haupteingang entfernt. Die Akademiehofgarage befindet sich gegenüber der Einfahrt zum Parkhaus Rathaus (Einfahrt & Navi-Adresse: Mathildenstraße) – der Weg zum Blühenden Barock ist nur unwesentlich weiter.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Blühende Barock ebenfalls gut erreichbar, der Ludwigsburger Hauptbahnhof liegt nur 1 km Fußweg entfernt.
In den Tickets, die vorab online erworben wurden, ist VVS inkludiert.
Die Stadtverwaltung empfiehlt, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad in die Innenstadt zu kommen.
Wer mit dem Auto in die Stadt kommt, sollte dem Parkleitsystem folgen, um möglichst ohne Umwege und Wartezeiten einen freien Parkplatz zu finden. Ergänzend zu den vorhandenen dauerhaften Parkhäusern und Tiefgaragen hat die Stadt für Sonntag, 24. März, zusätzlich kostenlose Parkplätze eingerichtet. Diese sind bei den Aldi-Märkten in der Martin-Luther-Straße und der Marbacher Straße sowie an der VR-Bank in der Schwieberdinger Straße zu finden. Außerdem kann am Samstag und am Sonntag der Parkplatz des Finanzamtes genutzt werden.
Die Stadt hat einen entsprechenden Plan mit den innenstadtnahen, teilweise kostenfreien Parkmöglichkeiten erstellt – dieser ist auch auf www.ludwigsburg.de und auf www.luis-ludwigsburg.de zu finden. Bei den dort verzeichneten kostenlosen Parkgelegenheiten in der Marbacher Straße 193, in der Martin-Luther-Straße 82 (Aldi-Parkplätze), beim Parkplatz hinter der VR-Bank in der Schwieberdinger Straße sowie beim Finanzamt befinden sich Bushaltestellen mit Direktanbindung in Fahrtrichtung Innenstadt in unmittelbarer Nähe. Fußläufig sind die Innenstadt und das Blühende Barock von diesen Parkmöglichkeiten in circa 15 bis 30 Minuten zu erreichen. Ergänzend dazu empfiehlt die Stadt die Nutzung des Stadtnavi Ludwigsburg, das unter der Internet-Adresse https://stadtnavi.swlb.de/ zu finden ist. Das Stadtnavi macht es möglich, sich bereits vor der Fahrt über Parkmöglichkeiten und deren Auslastung zu informieren.*
*Die Informationen wurden von der Stadt Ludwigsburg zur Verfügung gestellt, wir als Veranstalter haben keinen Einfluss auf das Parkleitsystem.
* Hinweis : Die im Vorverkauf erworbenen Flextickets können an EINEM der drei Veranstaltungstage eingelöst werden.
Froschverkauf

FAQ
Was ist Ballonblühen?
Was unterscheidet einen Modell-Heißluftballon von einem „klassischen“ Heißluftballon?
Sind Hunde erlaubt?
Hunde während des Besuchs an der kurzen Leine geführt werden. Die Hunde sind
von Rasen-, Pflanz- und Spielflächen fernzuhalten. Die Führer von Hunden oder
anderen Haustieren sind verpflichtet, den Kot ihrer Tiere unverzüglich zu entfernen.
Wir empfehlen allerdings, zum Wohl der Tiere, seinen Hund nicht auf
Großveranstaltungen mitzunehmen.
Gibt es eine Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderung?
eingeschränkt bzw. gar nicht für Rollstuhlfahrer zugänglich. Ein Wegweiser, der die
voll zugänglichen Wege darstellt, ist im Downloadbereich verfügbar. Die
Behindertentoiletten sind dort auch dargestellt. Der Wegeplan wurde von der
Projektgruppe „Selbstbestimmt mobil“ erstellt.
Wo kann ich mich als Verein bewerben?
Ihr könnt euch per Mail unter: bewerbung@ballonbluehen.de bewerben. Unser Ballonblühen-Orgateam betreut die Anmeldungen und nimmt Ihre Neuanmeldungen gerne mit auf.
Wie kann ich mit einer Schulklasse/ Kindergartengruppe am Ballonblühen teilnehmen?
Kurz vor der offiziellen Eröffnung des Festivals, am Vormittag des 11.04.2025 zwischen 10 und 13 Uhr sind die Kindergärten und Schulklassen aus dem Landkreis Ludwigsburg eingeladen im Blühenden Barock, die prächtigen Ballone und Großdrachen aus nächster Nähe zu Bestaunen. Anfassen ist nicht nur erlaubt, sondern explizit erwünscht. Auch die Ballonfahrer und Drachenpiloten freuen sich auf die Kinder und erklären auf verständliche Weise die Funktion und den Aufbau der fröhlich-bunten Gesellen und stehen Rede und Antwort.
Wir können jedoch nicht gewährleisten, dass jede Anfrage angenommen wird.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 15.01.2025 per Mail an bewerbung@ballonbluehen.de. Anschließend werden die Gruppen von uns in Zeitslots eingeteilt.
An wen wende ich mich bezüglich verlorener Gegenstände ?
Hier die Kontaktmöglichkeiten :
eMail info@blueba.de
Telefon 07141-97565 – 0

Kontakt
Bewerbung für ein Bühnenprogramm als Verein:
bewerbung@ballonbluehen.de
Unser Ballonblühen-Team betreut die Anmeldungen und nimmt Eure Neuanmeldung gerne mit auf.